

Keine Erfassung von Interessenten
Leider werden vorhandene Potenziale nicht genutzt. Die meisten Unternehmer wollen direkt verkaufen und konzentrieren sich deshalb nur auf Kunden. Dabei sollte man erst Interessenten gewinnen und diese dann in Kunden umwandeln.
RECHENBEISPIEL
100 Besucher
davon 20 Kunden
davon 80 Interessenten
---------
20 x 25 Tage = 500 Kunden im Monat
500 x 25€ (Durchschnittspreis) = 12.500€
1. Bestandskundenmarketing
Ungenutztes Potenzial = 10% von 500 Kunden = 50 Kunden
50 x 25€ (Durchschnittspreis) = 1250€ jeden Monat
Das bedeutet, dass dem Unternehmer in diesem Beispiel jeden Monat 1250€ kumuliert verloren geht.
1. Monat 1250€
2. Monat 2500€
3. Monat 3750€
4. ...
---------
80 Interessenten = 25% Datenerfassung = 20 Potenzielle Kunden
20 x 25 Tage = 500 Interessenten im Monat
2. (Neu)Kundengewinnung
Ungenutztes Potenzial = 10% von 500 Interessenten = 50 Pot. Kunden
50 x 25€ (Durchschnittspreis) = 1250€ jeden Monat
Das bedeutet, dass dem Unternehmer in diesem Beispiel weitere 1250€ kumuliert jeden Monat verloren geht.
1. Monat 1250€
2. Monat 2500€
3. Monat 3750€
4. ...
Jeder Unternehmer weiß, dass es 10x schwieriger ist einen Neukunden etwas zu verkaufen, als einem Bestandskunden. Warum nutzen dann aber nur 5% der Unternehmer diese Chance? Bestandskunden stellen ein vorhandenes Potenzial dar, was mit wenig Aufwand aktiviert werden.
Viele Unternehmer nutzen E-Mail-Marketing gar nicht oder viel zu wenig. Dabei liegt das Potenzial von E-Mail-Marketing auf der Hand.




Die meisten versendeten E-Mails kommen nicht an.

Eine professionelle Selektierung der Kundendaten ist mit klassischen E-Mail-Marketing-Tools nicht Möglich. Somit ist ein Themen-individualisierter Versand von Nachrichten nicht bzw. nur teilweise möglich.


Für viele Unternehmer ist es wichtig, das die E-Mail "schick" aussieht. Dabei wird vergessen, dass 73% der User Ihre E-Mails Mobil öffnen. Gerade bei den grafisch dargestellten Templates, wird die E-Mail nicht mobiloptimiert dargestellt. Damit geht die Conversion-Rate in den Keller.


Nun kann man im E-Mail MArketing auch viel Falsch machen. Hier einige Beispiele ...

